Dieses Unternehmen wird von der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte betreut und beraten. Sollten Sie eine Beschwerde oder Abmahnung erwägen, so richten Sie Ihr Anliegen bitte direkt an die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg (info@kanzlei-michaelis.de). Wir versichern Ihnen anwaltlich, dass wir von diesem Unternehmen anwaltlich beauftragt worden sind, die rechtlichen Interessen zu dieser Internetseite anwaltlich zu vertreten.
Impressum
Unsere Kontaktinformationen
Firmenname: Jörn Krämer Senior Partner Finanzmanagement
Inhaber : Jörn Krämer
Unternehmenszweck: Versicherungsmakler
Postanschrift Ringstraße 26
55411 Bingen
Telefon: +49 (0)6721-990985
eMail-Adresse: jk@seniorconsulting.de
Homepage: http://www.beraterseite.de
Berufsrechtliche Regelungen
– § 34d Gewerbeordnung (GewO)
– §§ 59 – 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
– Verordnung über die Versicherungsvermittlung und – beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Zulassungspflichtige Tätigkeiten:
Wir beraten Sie als Versicherungsmakler mit einer
Gewerbeerlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung durch die
Industrie- und Handelskammer Rheinhessen,
Schillerplatz 7 – 55116 Mainz
www.rheinhessen.ihk.de
Vermittlerregister-Nummer: D-HXAH-TQQF7-61 Jörn Krämer
Eine Genehmigung nach § 34c GewO wurde erteilt durch die Stadtverwaltung
Bingen Aktenzeichen 32/145-04-2065 mit Bescheid vom 10.November 1998
Zuständige IHK:
Industrie- und Handelskammer Rheinhessen,
Schillerplatz 7
55116 Mainz
www.rheinhessen.ihk.de
Vermittlerregister-Nummer: D-HXAH-TQQF7-61 Jörn Krämer
DIHK | Deutsche Industrie- und HandelskammerBreite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180-500 585-0 (14 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, mit abweichenden
Preisen aus Mobilfunknetzen)
Unsere Vermittlerregister-Nummer: D-HXAH-TQQF7-61 Jörn Krämer.
Unser Rat zum Abschluß einer Versicherung stützt sich auf die Untersuchung einer
hinreichenden Zahl von auf dem Markt angebotenen Versicherungsangeboten /
Versicherungsverträgen / Deckungskonzepten.
Die Versicherungssumme unserer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
beträgt 1.000.000 € bzw. 2.000.000 € für alle Schadensfälle eines Jahres.
Die Police besteht bei der Victoria. Die Policennummer ist die HV –HA 2894937.5
Beteiligungen des Vermittlers an Versicherungsunternehmen:
Der Vermittler hält keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen von mehr als
10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Beteiligungen von Versicherungsunternehmen am Vermittler:
Kein Versicherungsunternehmen hält unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen von
mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Vermittler.
Unsere Angaben können Sie überprüfen bei:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180-500 585-0
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise aus Mobilnetzen
möglich).
Weitere Informationen unter: www.vermittlerregister.info
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es
die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute des
Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de (Sichtwort: Ombudsleute)
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. (Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresses nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder
gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht
ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen
unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines
Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige
Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich
zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einreichen.
Haftungsausschluss und Änderungsvorbehalt
Die auf dieser Homepage dargestellten Informationen und einzelnen Bestandteile
wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Dennoch haftet der
Betreiber nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und technische Exaktheit
der auf dieser Homepage bereitgestellten Informationen. Ebenso wenig haftet der
Betreiber für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Dateien
aus dieser Homepage durch Computerviren verursacht wurden; wir behalten uns
außerdem das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder
Ergänzungen der Informationen und Bestanteile
dieser Homepage vorzunehmen.
Urheberrecht
Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf dieser Homepage /
Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Sie
dürfen ganz oder in Auszügen nur zum persönlichen, nicht zum öffentlichen oder
zum kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Hiervon ausgenommen sind
Programmierungen, die ausdrücklich zur öffentlichen Verwendung und
Weiterverbreitung freigegeben wurden. Die hier wiedergegebenen Bilder sowie
Zeitungs- und Zeitschriftenartikel unterliegen zudem teilweise dem Urheberrecht
Dritter.
Verweise (Hyperlinks) auf Websites Dritter
Durch Klicken auf bestimmte Verweise (Hyperlinks) auf dieser Homepage können Sie
die Websites verlassen. Der Inhalt und die Ausgestaltung sowie etwaige Änderungen
der Websites, auf die von dieser Homepage verwiesen wird, unterliegen nicht der
Kontrolle oder dem Einfluss des Betreibers. Wir haften daher nicht für den Inhalt
einer fremden Website, auf die sie auf ihrer Website lediglich pauschal verweist, und
auch nicht für auf solchen fremden Websites enthaltene Verweise auf andere
Websites.
Wir behalten uns vor, Verlinkungen auf fremde Seiten zu unterbrechen,
sofern sie rechtswidrige, rechts- und linksradikale, sittenwidrige und
kinderpornographische Inhalte aufweist. Sofern Sie Kenntnis davon
erlangen, bitten wir dringend um unverzügliche Information.
© 2021 alle Rechte vorbehalten beim Betreiber bzw. Inhaber dieser Domain